- Beispiele
Beispiel 1: Werkzeugbefestigung
Beispiel 2: Werkstückbefestigung
- Vorteile
- Während des Spannvorganges (Anziehen der Spannschraube) findet an der Planfläche und am Aufnahmegewinde der Spannmutter keine Bewegung statt, Reibungsverluste können somit nicht auftreten. Damit ist hier die Ursache für den schlechten Wirkungsgrad bei den herkömmlichen Muttern beseitigt.
- Lediglich die Spanneinleitungsschraube mit dem relativ kleinen Bewegungsgewinde und die kugelgelagerten Abstützungen gleiten. Dies ergibt den hohen Wirkungsgrad des Systems, welcher zusammen mit der zweifachen Spannkraftübersetzung eine zuverlässige und bedienerfreundliche Spannkraftaufbringung ermöglicht.
- Der rein mechanische Aufbau der Spannmutter gewährleistet eine gute Standzeit und macht sie praktisch unempfindlich gegen Temperatureinflüsse.
- Funktion
- Anwendungsgebiete
Spannmuttern der Baureihe AM-GS sind mechanische Kraftübersetzungselemente für den allgemeinen Maschinen- und Vorrichtungsbau. Ihr Einsatz ist dann von besonderem Vorteil, wenn mit geringem Kraftaufwand Verbindungen mit hoher Axialkraft sicher ausgeführt werden sollen.
Forderungen nach wiederholtem Spannen/Lösen in kurzer Folge können problemlos erfüllt werden. Die Spannmutter ist für den Einsatz an drehenden Spindeln geeignet.
Baureihen AM – GS
- Hoher Wirkungsgrad, geringes Anzugsdrehmoment.
- Einfache Betätigung.
- Einsatz an rotierenden Spindeln möglich.
- Dynamisch belastbar.
- Hohe axiale Vorspannung sicher realisierbar.
- Aus rein mechanischen Komponenten aufgebaut.
- Kein Einsatz von Hydraulik, somit keine Leckage oder plötzliches Versagen möglich.
- Gute Standfestigkeit.
- Montage
Auf die richtige Ausgangsposition der Spanneinleitungsschraube achten. Diese darf keinesfalls schon vor Spannbeginn vertieft im Gehäusekörper eingeschraubt sein. Ansonsten kann der volle Spannweg von 2 mm nicht genutzt werden.
Spannen
- Aufschrauben der Spannmutter von Hand bis zur Plananlage (Bild 1), Gewindesicherung betätigen und Spannmutter auf Gewinde fixieren.
- Betätigen der Spanneinleitungsschraube, max. Anzugsmoment beachten. Bei eventuell nicht vorhandenem Drehmomentschlüssel kann die Spannschraube auch mit einem Schraubendreher ISO 2936 (DIN 911) unter Einsatz der normalen Handkraft betätigt werden. Bei Betätigung der Spannschraube ohne Drehmomentschlüssel besteht die Tendenz, dass die Spannkraft der Spannmuttern ab M42 nicht voll genutzt wird.
Nun ist die Spannkraft der Mutter voll wirksam. (Bild 2)
Lösen
- Spanneinleitungsschraube in Ausgangsstellung zurückdrehen. Das gespannte Teil ist nun frei.
- Soll die Spannmutter komplett von der Spindel genommen werden, müssen nun die Schrauben der Gewindesicherung gelöst werden. Anschließend Spannmutter von Hand abschrauben.
Sollte in einem Ausnahmefall, z. B. wegen Verschmutzung, das Abschrauben der Spannmutter erschwert sein, sind die am Außendurchmesser angebrachten Radialbohrungen für den Einsatz eines Einsteckstiftes zu nutzen.
Bestell-Nr.
für Anfrage klicken
|
Bezeichnung
CAD-Download
|
Abmessungen in mm | wirksame Spannkraft | Spannschraube | Sicherungsschrauben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d1 | d2 | d3 | d4 | h1 | h2 | F | Schlüsselweite SW1 | MA | Schlüsselweite SW2 | M5 | ||
ISO-5H | h11 | kN | mm | Nm | mm | Nm | ||||||
K-16102001 | M20x1,5 | 22 | 52 | 6.9 | 56 | 26 | 30 | 6 | 20 | 5 | 8 | |
K-16102401 | M24x1,5 | 27 | 55 | 6.9 | 56 | 26 | 30 | 6 | 20 | 5 | 8 | |
K-16103001 | M30x1,5 | 32 | 69 | 9.2 | 78 | 31 | 50 | 8 | 35 | 6 | 15 | |
K-16103601 | M36x2 | 40 | 78 | 9.2 | 82 | 31 | 50 | 8 | 35 | 6 | 15 | |
K-16104201 | M42x2 | 50 | 88 | 11.5 | 88 | 36 | 75 | 10 | 55 | 6 | 15 | |
K-16105201 | M52x2 | 60 | 100 | 11.5 | 92 | 36 | 75 | 10 | 55 | 6 | 15 | |
K-16106001 | M60x3 | 70 | 118 | 14 | 102 | 40 | 85 | 12 | 70 | 8 | 20 | |
K-16106801 | M68x3 | 80 | 130 | 16.2 | 112 | 46 | 100 | 14 | 80 | 10 | 30 | |
K-16108001 | M80x4 | 100 | 152 | 16.2 | 122 | 46 | 100 | 14 | 80 | 10 | 30 |
Kein passendes Produkt gefunden oder haben Sie einen Spezialanwendungsfall? Gerne beraten wir Sie auch zu Sonderlösungen, die wir Ihnen als Entwicklungspartner maßgeschneidert für Ihre Anwendung anfertigen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.
Alle Angaben ohne Gewähr vorbehaltlich technischer Änderungen. Bitte beachten Sie die Betriebs-, Konstruktions- und Montageanleitung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter | Unser Team freut sich auf Ihre Aufgabenstellung. Sprechen Sie mit uns. Wir realisieren genau die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.
Fon +49 (0) 711 / 930 730-0
Fax +49 (0)711 / 930 730-7
info[at]spieth-me.de